Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen StudioWettstein (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern (nachfolgend "Kunde") der Plattform kordon.ch. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Der Anbieter stellt eine Online-Plattform für Verkehrszählungen, Kordonzählungen, Knotenstromzählungen und Partizipations-Projekte zur Verfügung. Die Plattform umfasst verschiedene Abonnement-Pläne mit unterschiedlichen Funktionalitäten und Nutzungsrechten.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt durch die Registrierung und Auswahl eines Abonnement-Plans. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss durch eine E-Mail-Bestätigung.
Die Preise für die verschiedenen Abonnement-Pläne sind auf der Website angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für die Abonnement-Pläne anzupassen. Preiserhöhungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich (per E-Mail) mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, das Abonnement bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode zu kündigen, wenn er mit der Preiserhöhung nicht einverstanden ist.
Die Zahlung erfolgt im Voraus für die gewählte Abrechnungsperiode (monatlich oder jährlich). Als Zahlungsmittel werden Kreditkarten, TWINT und andere von unserem Zahlungsdienstleister unterstützte Methoden akzeptiert.
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Eine Verfügbarkeit von 99% wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit in Zeiten geringer Nutzung durchgeführt und im Voraus angekündigt.
Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform entsprechend dem gewählten Abonnement-Plan. Die Nutzung ist nur für den eigenen, geschäftlichen oder privaten Gebrauch gestattet.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Kunde kann das Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode wirksam:
Der Anbieter kann das Abonnement aus wichtigem Grund sofort kündigen, insbesondere bei:
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: Januar 2025